Und hier ein paar Antworten, die ich schon mal gegeben habe.
kxcq ist die ultrakompakte Kurzform von konjacq – einer Spielart meines Namens: Konstantin Jacquet.
Weil Sprache unser Denken formt – und jedes System, das Sprache verarbeitet, auch Weltbilder verarbeitet.
Ein bisschen von allem: Linguistik, Orientalistik, Wirtschaft, Kommunikation, Ingenieurwesen.
Was blieb, ist die Faszination für Systeme – und Sprache als das spannendste davon.
Ich habe mich schon während meines Studiums mit Computerlinguistik beschäftigt – lange bevor Sprachmodelle wie GPT in der breiten Öffentlichkeit greifbar wurden.Besonders fasziniert hat mich die Arbeit mit Textkorpora und der Frage, wie Maschinen Bedeutung aus Sprache extrahieren können.
Kontext ist der Untergrund, auf dem Bedeutung entsteht.Ohne Kontext ist alles nur Rauschen.
Perfekt. Ich auch. Lass uns reden.